
Neues Buch: Die Erforschung der Bienenwelt
Heute habe ich mich sehr gefreut, denn ich könnte einen großen Umschlag aus dem Briefkasten ziehen … Als ich das Audi-Logo sah, wusste ich was […]
Heute habe ich mich sehr gefreut, denn ich könnte einen großen Umschlag aus dem Briefkasten ziehen … Als ich das Audi-Logo sah, wusste ich was […]
Die Konferenz zum Schutz der Biologischen Vielfalt (CBD) startet in Mexiko. Der WWF fordert einen globalen Aktionsplan zum Schutz von Bienen und blütenbestäubenden Tieren. Mehr […]
Im September 2016 wurde eine neue Studie veröffentlicht, die der Frage nachgegangen ist, wie sich Presshonig von geschleudertem Honig unterscheidet. Das Ergebnis der Studie kurz […]
Meinen Lesern ist es bestimmt aufgefallen, dass es nach einem flotten Start mit vielen Artikeln ab April sehr „ruhig“ im Blog wurde. Leider konnte ich […]
Alte Imkerliteratur kann manchmal online gelesen werden – so wie hier das Buch: „Der pavillonfähige Dadant-Alberti-Bienenkasten (Schubladen-Blätterstock mit Blatt-Brietwabe) : unter besonderer Berücksichtigung der Königinzucht […]
Hier ein interessanter und sehr neutraler Artikel zum Thema Glyphosat – leider wurden nur die Auswirkungen auf Menschen und Unkräuter beleuchtet – die Insekten wurden jedoch vergessen … […]
Weil ich gerade darüber gestolpert bin: Dies hier ist bisher das beste und vollständigste Video zum Thema Königinnenaufzucht, dass ich bei YouTube gefunden habe: http://youtu.be/RmJqN_Jqiqs […]
Am Donnerstag den 14.04.2016 wird im Lübecker Museum für Natur und Umwelt die Sonderausstellung „Bienen – Bestäuber der Welt“ eröffnet. Highlight der Schau sind Fotos der […]
Das Bienen-Honig gesund ist wissen fast alle Menschen, die meisten aber denken dabei eher ans das Essen, als daran, sich den Honig in die Haare […]
Nun schon zum zweiten Mal bin ich über den Blog „Bienenkasten“ gestolpert. Am interessantesten finde ich die Artikel über die verschiedenen Trogbeuten und den Bau […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes