
Interessanter Blog: Bienenkasten
Nun schon zum zweiten Mal bin ich über den Blog „Bienenkasten“ gestolpert. Am interessantesten finde ich die Artikel über die verschiedenen Trogbeuten und den Bau […]
Nun schon zum zweiten Mal bin ich über den Blog „Bienenkasten“ gestolpert. Am interessantesten finde ich die Artikel über die verschiedenen Trogbeuten und den Bau […]
Ich hab mir überlegt, mal die Webseiten die mir im Internet so „begegnen“ hier in einer neuen Kategorie zu sammeln. So oft schon bin ich über […]
Den ersten „Ligahonig“ wird es wohl in Hamburg zu kaufen geben: Wie der Verein mitteilt, ist es ihm wichtig auf das Bienensterben aufmerksam zu machen. […]
Am 08. Juni möchte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt das neue Institut für Bienenschutz am Julius-Kühn-Institut (JKI) einweihen. Dort wurde vor wenigen Tagen genau dafür eine eigene […]
Wie TopAgrar online meldet, dürfen Landwirte das Insektizid Biscaya, mit dem Wirkstoff Thiacloprid, das zu den Neonikotoiden gehört, im Raps nicht mehr gegen die Kohlschotenmücke […]
Ende März schon habe ich hier auf Bienen-Honig.de von den Überlegungen das Verkaufsverbot für Neonikotinoide aufzuweichen berichtet und auch eine entsprechende Petition gestartet, die aktuell […]
Endlich ist Frühling! Heute war endlich DER erste richtige Frühlingstag … die Jacke konnte im Haus bleiben und in der Sonne war es richtig warm. […]
Ihr möchtet den Wild- & Honig-Bienen ein wenig helfen? Dann sorgt doch für eine noch größere Vielfalt an Nistplätzen für Wildbienen sowie möglichst viele Nektar- und […]
Hallo liebe Leser, der Artikel heute Morgen in der SZ – hier habe ich darüber berichtet – macht mich wütend! Deshalb habe ich eine Petition […]
Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, plant Agrarminister Christian Schmidt (CSU) eine Verordnung, die Ausnahmen für den Einsatz der verbotenen Insektizide bei verschiedenen Getreidesorten vor, wie etwa […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes